- junge Bünde
- junge Bünde,von der Tradition der bündischen Jugend bestimmte Bezeichnung von Jugendgruppen, die zum Teil auch noch oder wieder verwendet wird (Jugendverbände, Jugendbewegung).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Junge Adler (Jugendverband) — Der Jugendbund Junge Adler war eine Gruppierung der bündischen Jugend, die bei ihrem Entstehen nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst eher rechtsextrem positioniert war, sich dann zum bündisch ausgerichteten Teil der Jugendbewegung entwickelte und… … Deutsch Wikipedia
Bünde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ring junger Bünde Baden-Württemberg e.V. — Der Ring junger Bünde Baden Württemberg e.V. (RjB BaWü) ist ein Zusammenschluss selbstständiger und unabhängiger Jugendbünde in Baden Württemberg. Durch gemeinsame Aktivitäten fördert der RjB BaWü die Verbindung zwischen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Ring junger Bünde Baden-Württemberg — Der Ring junger Bünde Baden Württemberg e.V. (RjB BaWü) ist ein Zusammenschluss selbstständiger und unabhängiger Jugendbünde in Baden Württemberg. Durch gemeinsame Aktivitäten fördert der RjB BaWü die Verbindung zwischen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Ring junger Bünde — Der Ring junger Bünde (RjB) ist ein Zusammenschluss selbständiger, unabhängiger und selbstverantwortlicher Jugendverbände, die sich als Bünde in der Tradition der Jugendbewegung sehen. Er bezweckt, deren gemeinsame Interessen nach außen zu… … Deutsch Wikipedia
Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen — Logo der Schönstatt Bewegung Die Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen (Schönstatt MJF[1]) ist eine internationale katholische Jugendbewegung und Teil der Schönstatt Bewegung. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Pfadfindergeschichte im deutschsprachigen Raum — Die Pfadfinderbewegung erreichte bereits kurz nach ihrer Gründung in England durch Baden Powell im Jahre 1907 den deutschsprachigen Raum. In fast allen deutschsprachigen Ländern entstanden noch vor dem Ersten Weltkrieg Pfadfindergruppen, die sich … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… … Deutsch Wikipedia